Dr. Becker Patientenforum
 
    • Dr Becker Forum 19.10.2015, 14:55
      • nutzer-J17183
      • 19.10.2015, 14:55     #14607
      Ich war vom 25.08.-17.09.15 in der Rehaklinik und habe am Freitag meine Wiedereingliederung erfolgreich abgeschlossen.

      Den Erfolg der erlernten Techniken zur Entspannung und gerade die Arbeit in den Gruppen an den Themen Stress und Depression - in meiner Gruppe E mit der erstklassigen und einzigartigen Frau Sperber - kann ich nur bestätigen: vieles kann ich direkt in den beruflichen Alltag integrieren und auch ritualisieren. Z.B. vor der Arbeit Frühsport , Vorgesetzte auch mal locker ihren Job machen lassen, denn Gedanken kommen und gehen...nach der Arbeit eine Runde Walken oder auch etwas Training für die grauen Zellen mit MAT. Meine kreativen Fähigkeit habe ich über die Gestaltungstherapie reaktivieren können. Also es war eine gute Entscheidung von mir und der Deutschen Rentenversicherung dort meine Reha durchzuführen !
    Meine Erfahrungen in der Reha waren sehr positiv. Ich habe mich immer als handelndes Subjekt und nicht als Nummer gefühlt. Das ganzheitliche Herangehen Seele und Körper wieder in Einklang zu bringen hat mich fur den Alltag nach der Reha geprägt. Wichtig war , dass wir oft Tränen geweint und gelacht haben. Ich habe miterlebt, wie Mitpatienten mit tiefem Schmerz/Trauer starteten und mit sich mit einem leisen Lächeln oder einen herzhaften Lachen von einander verabschiedet haben. Dieser gemeinsame Prozess war für mich das nachhaltigste Erleben während dieser kostbaren Zeit. Und es war kein Zuckerschlecken : Indi Stress und Depressionsgruppe bei Frau Sperber , die uns stets unsere Grenzen und unsere Persektiven unter dem unserem feinsinigen Motto \" Gedanken kommen und gehen\" erfahren ließ....damit wurde unser
    Kopfkino reflekitert und gestoppt. Wichtig war , dass die therapeutischen Prozesse mit den Ergotherapeutinnen angestimmt wurden und unsere Themen aus der Therapie in der Gestaltungstherapie aufgegriffen wurden und wir unserer kreatives Potential entfalten konnten.
    Walking bei strömenden Regen , Wikinger Schach auf dem Rasen , Aquafitness mit Nudel und Brett, Fitnessraum mit kleinen und großen \"Folterisntrumenten\" , Gymnastik auf dem Ball mit guter Muke und motivierenden Physiotherapeuten...das alles war eine tolle Erfahrung. Als ambulante Patentin aus dem Tal habe ich mich gut behandelt gefühlt. Für die ambulanten PatientInnen könnte noch einiges verbessert werden z.B. Gestaltung der Ruhezonen, eigene Bereiche für Frauen und Männer....das habe ich ja alles als Patientensprecherin vorgebracht....Ich wünsche allen , die schon hier waren und allen Zukünften alles Gute und bewahrt die Zeit in Euren Herzen. Eure P.S. aus dem Tal an der Wupper
  • Willkommen im Dr. Becker Forum der Klinik Juliana
    Willkommen im Dr. Becker Forum der Klinik Juliana
    Grundsätzliche Informationen zum Dr. Becker Klinikforum
    Grundsätzliche Informationen zum Dr. Becker Klinikforum